Stellenausschreibung für den Arbeitsbereich Arbeit mit Jugendlichen in Pasewalk
Die evangelische Kirchengemeinde Pasewalk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendmitarbeiter/in im Pasewalker Sozialraum für einen Stellenumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet ausgeschrieben.
Bewerbungsschluss ist der 01.05.2025.
Umfeld
- Eine sich wirtschaftlich entwickelnde Kleinstadt in der Metropolregion Stettin unter anderem mit evangelischem Kindergarten, evangelischer Grundschule und allen weiterführenden Schularten
- landschaftlich reizvoll gelegene und gut angebundene Wohnumgebung (Berlin 130 km, Stettin 40 km, Ostsee 90 km, Stettiner Haff 30 km)
- Sehr gute Zug- und Autobahnanbindung in alle Himmelsrichtungen
Wir bieten:
- eine aufgeschlossene und ökumenisch offene Kirchengemeinde
- Eine partnerschaftliche und kollegiale Zusammenarbeit im engagierten Team aus 1,5 Pastoren, A-Kirchenmusiker, Gemeindepädagogin, Küster, Reinigungskraft und Mitarbeiter für Offene Kirche
- Gut entwickelte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendchöre mit Musicalarbeit, Christenlehregruppen, Konfirmandenarbeit, regelmäßige Kinder- und Jugendworkshops und Ausstellungen, Jugendarbeit in den Bereichen bildende Kunst, Musik und Naturpädagogik
- interessante Querverbindungen zur Kultur- und politischen Bildungsarbeit
- Vielfältige räumliche Ausstattung für Gruppenangebote (eigener Jugendraum mit Kicker, Küche und Sofas, Bandraum mit Equipment, Workshopraum und Ausstellungsflächen der KulturKirche St. Nikolai)
- Freiraum für eigene Schwerpunktsetzung und kreative Ideen
- Kirchenwald mit „Grünem Klassenzimmer“ und Wasserwege für naturpädagogische Angebote, z.B. für Pfadfinderarbeit und Erlebnispädagogik
- Eine Vergütung nach TV KB
- eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendpfarramt und der Jugendvertretung des Kirchenkreises, mit den Trägern und Gremien der Jugendarbeit sowie mit den Vereinen und kulturellen Akteuren innerhalb der Stadt Pasewalk.
Aufgabenprofil
- Aktive Durchführung von aufsuchender Arbeit im innerstädtischen Sozialraum sowie Entwicklung und Durchführung von geeigneten Bildungs-, Beteiligungs- und Beratungssettings
- Arbeiten nach dem Konzept der Lebenswelt- und Sozialraumorientierung
- bedarfsgerechte Entwicklung von geeigneten Projekten
- pädagogische Unterstützung von selbstorganisierten Aktivitäten und Projekten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit vermittelndem Charakter
- Krisenintervention bei und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit verschiedenen Problemlagen
- Netzwerk- und Kooperationsarbeit mit relevanten Einrichtungen und Institutionen im Sozialraum und zu stadtweiten Angeboten
- Vertretung der Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im öffentlichen Raum
- Konfirmandenarbeit in Zusammenarbeit mit den Pastoren und die Vernetzung der Konfirmandenarbeit mit der Jugendarbeit
- Mitwirkung bei Jugendgottesdiensten
- Optional: Begegnungen mit Jugendlichen auf deutsch-polnischer Basis
Voraussetzungen
- Begeisterung für den christlichen Glauben und die Mitgliedschaft in einer der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Lust auf soziales und kirchliches Engagement
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Übernahme selbständiger Projekte
- Engagement und Eigeninitiative
- Die Fähigkeit, mit jungen Menschen tragfähige Beziehungen zu gestalten und ihnen Orientierung zu geben
- Ein/e abgeschlossene/s Ausbildung/Studium als Gemeindepädagogin /Diakonin/ Religionspädagog*in (FH/FS) oder als pädagogische Fachkraft mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Alternativ abgeschlossenes humanwissenschaftliches (z.B. Kunst, Musik, Theater, Sprachen) oder sozialwissenschaftliches Studium (z.B. Pädagogik, Psychologie) mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, ggf. Referenzen)
bis zum 01.05.2025
per Mail an: pasewalk-buero@pek.de
oder postalisch an
Kirchengemeinderat der evangelischen Kirchengemeinde Pasewalk
Große Kirchenstraße 8, 17309 Pasewalk
Ansprechpartner: Pastor Dschin-U Oh, Pastorin Ina Piatkowski-Oh,
(pasewalk1@pek.de, pasewalk2@pek.de, Telefonnummer: 03973-441159 bzw. 0177-9772850)
weitere Auskünfte und Informationen unter pasewalk-buero@pek.de
Bitte informieren Sie sich zur Ausschreibung auch unter: www.evangelisch-pasewalk.de www.nikolai-pasewalk.de.
Entscheidend für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.