Kategorie: Kultur

BRAHMS REQUIEM & GEDENKANTOß

Ein Requiem ist eine Totenmesse, bei der die Gemeinde der Verstorbenen gedenkt. Im 80. Jahr nach Kriegsende wird in der Marienkirche das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt.

Vor der Aufführung dieses monumentalen Werkes finden in der Nikolaikirche und im Pasewalker Stadtzentrum weitere interessante Veranstaltungen und eine Ausstellung statt, alle zum Thema Gedenken und Erinnern. Seien Sie herzlich dazu eingeladen:

TERMINE DES
ERINNERUNGSPROJEKTES

Dienstag, 23.09.2025, 18:30 Uhr, Nikolaikirche Pasewalk
„GEDENKANSTOß: Gemeinsam erinnern – gemeinsam gestalten“
Eine Podiumsdiskussion über die Relevanz der Erinnerung an die NS-Verbrechen

Montag, 22.09.2025 & Dienstag 23.09.2025
„IN ECHT? VIRTUELLE BEGEGNUNG MIT NS-ZEITZEUG:INNEN“
Mobile Ausstellung | Ein riesiger Truck steht im Stadtzentrum, in dem Sie z.B. mit einer VR-Brille fünf Überlebenden des Holocausts im virtuellen Raum begegnen können

Samstag , 27.09.2025, 14:00 Uhr
STADTFÜHRUNG AN GEDENKORTE PASEWALKS
Treffpunkt: Marienkirche Pasewalk, Haupteingang
Pasewalk hat viele Orte, die Geschichten erzählen: den jüdischen Friedhof, die Stolpersteine, die Trümmerkugel…

Samstag, 27.09.2025, 16:15 – 16:30 Uhr, Marienkirche Pasewalk
WERKEINFÜHRUNG BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM

Samstag, 27.09.2025, 17 Uhr, Marienkirche Pasewalk
KONZERT: BRAHMS – REQUIEM OP. 45

Ausstellung in der Nordkapelle der St. Marienkirche Pasewalk

Seit dem 18. Mai 2024 ist in der St. Marienkirche eine Ausstellung der Prenzlauer Künstlerin Susanne Isabella Bockelmann zu sehen.
Bis zum 31. November 2024 besteht die Möglichkeit, sich die Werke der Künstlerin anzuschauen. Die ausgestellten Kunstwerke können auch erworben werden.

Festwochenende zur Orgeleinweihung

Festwochenende zur Orgeleinweihung der neuen Orgel in der Nikolaikirche Pasewalk
Nach drei Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit wird eine historische und wertvolle Orgel in der Pasewalker Nikolaikirche mit einem Festwochenende vom 03.07.-07.07. eingeweiht. Die künftige Orgel der Nikolaikirche wurde von der nordenglischen Orgelbaufirma Wordsworth aus Leeds um 1890 erbaut. Sie besitzt 10 Register auf zwei Manualen und Pedal. Gemäß der englischen Tradition sind die Prospektpfeifen bunt bemalt und das Gehäuse einfarbig dunkel gehalten. Mit der neuen Orgel werden Gottesdienste mit Orgelbegleitung, Konzerte in neuen Dimensionen und kulturelle Bildungsarbeit an dem wertvollen Instrument möglich. Ein großes Danke geht an den Spender der Orgel Klaus Holzweißig, das Land Mecklenburg-Vorpommern mit dem Vorpommernfonds, den Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis, zahlreiche Spender und Sponsoren.

Höhepunkte des Festwochenendes

03.07. 14:00 Uhr Kinderkonzert mit Kathrin Bonke und Team
Mit interaktivem Musiktheater nimmt Konzertpädagogin Kathrin Bonke und ihr Team alle jungen und junggebliebenen Zuhörer mit auf spannende musikalische Entdeckungsreisen

05.07. 13:30 Uhr Vernissage der Ergebnisse des Schülerworkshops „Holzgestalten“ In Kooperation mit dem Oskar Picht-Gymnasium und der Künstlerin Susanne Isabel Bockelmann.

07.07. Einweihung der neuen Orgel der Nikolaikirche
11:00 Uhr · Musikalischer Festgottesdienst mit Indienstnahme der Orgel
12:30 – 16:00 Uhr· Orgelfest mit buntem Programm für Groß und Klein · Orgel- und Kirchenführung, Kaffee und Kuchen
16:00 · Eröffnungskonzert der Themenreihe Orgelromantik St. Nikolai

Mehr Informationen zum Festwochenende erhalten Sie auf der Webseite www.nikolai-pasewalk.de

Spendenaufruf: Erneuerung des Pasewalker Glockenspiels

Die Evangelische Kirche Pasewalk, der Unternehmerverein und die Stadt rufen gemeinsam alle Pasewalker und Freunde der Stadt zu Spenden für die Erneuerung unseres Glockenspiels auf.

Seit 2007 bereichert es den Marktplatz mit seinen Klängen und steht nun vor einer wichtigen Modernisierung: Der Steuerungscomputer, das Herzstück für die Melodien, muss ersetzt werden.

Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 7.000 Euro, eine Summe, die wir nur gemeinsam stemmen können.

Wir bitten um Ihre Mithilfe, dieses wichtige Stück Pasewalker Kultur für die Zukunft zu bewahren. Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, ist eine wertvolle Unterstützung.

Bitte richten Sie Ihre Spende an folgendes Konto:

Empfänger: Stadt Pasewalk
Verwendungszweck: Glockenspiel
IBAN: DE37 1505 0400 3110 0049 24
BIC: NOLADE21PSW

Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die es uns ermöglicht, die musikalische Seele unserer Stadtmitte zu erhalten.

Für weitere Informationen und bei Fragen zur Spendenquittung stehen wir Ihnen gerne unter www.pasewalker-glockenspiel.de zur Verfügung.

Vernissage und Ausstellung

Am 23. März findet die Vernissage zur Ausstellung „Unter dem Kreuz“ statt. Die Vernissage beginnt um 15 Uhr in der Pasewalker Marienkirche.

Ausgestellt werden Grafiken der Künstlerin Gerda Lepke, die am 23. März 2024 ihren 85. Geburtstag feiert.

Die Austellung in der Marienkirche ist vom 23. März bis zum 27. April 2024 zu den Öffnungszeiten der Marienkirche zu sehen.