Ergebnis der KGR-Wahl 2022 in der ev. Kirchengemeinde Pasewalk

Bei der heutigen KGR-Wahl, wurden folgende Kandidaten in den KGR der ev. Kirchengemeinde Pasewalk gewählt:

  • Thomas Asendorf
  • Rüdiger Behrendt
  • Martin Beyer
  • Marianne Eggert
  • Angela Gerth
  • Tony Klüver
  • Olaf Magath
  • Gertrud Ohse
  • Siegfried Thews

Endlich wieder großes Adventskonzert in der Marienkirche Pasewalk

Nach zwei Corona-Jahren mit Konzertausfällen darf es am Sonntag, den 4. Dezember 2022 um 17 Uhr endlich auch im Advent wieder festlich werden: Die Kantorei Pasewalk gestaltet gemeinsam mit dem Orchester für Alte Musik Vorpommern ein freudiges Konzertprogramm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Heinrich Erlebach und Andreas Hammerschmidt. Es erklingen unter anderem die Adventskantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 und das Doppelkonzert für Violine und Oboe BWV 1060R von Johann Sebastian Bach, welches zu den glanzvollsten Instrumentalstücken des großen Meisters gehört. Als Solisten des deutsch-polnischen Orchesters für Alte Musik Vorpommern treten im Doppelkonzert Mikolaj Zgolka (Poznan) und Noelia Melian (Berlin) auf. Sie sind als Spezialisten für historische Aufführungspraxis international als gefragte Solisten unterwegs und musizieren in führenden europäischen Barockorchestern. Adventsstimmung verbreitet auch die im französisch-eleganten Stil gehaltene Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“, in welcher auch die Gesangssolisten Clara Kastenholz (Mezzosopran) Richard Mauersberger (Tenor), und Kevin Kastner (Bass) mit bezaubernden Arien auftreten. Der Eintritt beträgt 15,-/10,- Euro und der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist frei. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, sowie im Buchhaus Lange Pasewalk.

Extra-Gemeindebrief

In diesem Extra-Gemeindebrief stellen sich alle 11 Kandidaten zur KGR-Wahl vor. Der Gemeindebrief wird auch gerade von den fleißigen Verteilern ausgeteilt.

Kandidaten stellen sich vor

Am 13. November 2022 findet nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung in der Sankt Marienkirche statt. Dort stellen sich die Kandidaten für die KGR-Wahl 2022 in der Kirchengemeinde vor.

Zusätzlich gibt es noch eine Sonderausgabe des Gemeindebriefes, in dem noch einmal über die Wahl und die Kandidaten informiert wird.